Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist mehr als Energieeffizienz. Wir bieten ganzheitliche Beratung für Bauherren, Investoren und Unternehmen – mit fundierten Nachweisen und Zertifizierungen für Ihre ESG-Ziele.

Nachhaltigkeitsauditor

Wir arbeiten mit Bewertungssystemen verschiedener Anbieter und begleiten Ihre Gebäudezertifizierung:

  • Bewertungssysteme: BNK (für Wohngebäude), DGNB
  • Erstellung der Nachweisführung & Dokumentation
  • Begleitung der Zertifizierungsschritte
  • Integration von Nachhaltigkeitskriterien in Planung und Betrieb

KfW - Förderung

Förderung für energieeffiziente Neubauten der Nachhaltigkeits-Klasse (NH-Klasse)

  • Förderanalyse und -beratung
  • Begleitung bei BEG EM und BEG WG/NWG
  • Erstellung von Bestätigungen (BzA / BnD)
  • Unterstützung bei der Mittelbeantragung
  • zinsgünstiger Kredit: max. 100.000 € mit Ökobilanzierung
  • zinsgünstiger Kredit: max. 150.000 € mit QNG-Zertifizierung
  • AfA Sonderabschreibung

QNG-Siegel (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude)

Nachweis für förderfähige nachhaltige Gebäude.

  • Nachweis der NH-Klasse durch das QNG-Siegel (QNG PLUS oder QNG PREMIUM)
  • Anforderungsanalyse & Dokumentation
  • Integration in die Gebäudeplanung
  • Zusammenarbeit mit akkreditierten Zertifizierern
  • Voraussetzung für KfW-Förderung „Klimafreundlicher Neubau“
  • Ökobilanzierung
  • Lebenszykluskosten

ESG Manager

trategisch handeln im Sinne von Umwelt, Soziales & Governance.

  • Erstellung von ESG-Berichten & Roadmaps
  • Berichtspflichten nach CSRD und EU-Taxonomie
  • Nachhaltigkeitskennzahlen & CO2-Fußabdruck
  • Integration in Immobilienportfolios

CO2-Bilanzierung

ransparenz über Emissionen – als Grundlage für Reduktion.

  • Betrachtung von Scope 1, 2 & 3-Emissionen
  • Maßnahmenentwicklung & Reduktionspfade
  • Reporting & Klimabilanz

Transformationskonzept

Der Plan zur klimaneutralen Zukunft – gefördert vom BAFA.

  • Entwicklung einer langfristigen Klimastrategie (z. B. „klimaneutral bis 2045“)
  • Analyse Ist-Zustand & Zielbild
  • Entwicklung von CO₂-Minderungsstrategien
  • Integration von Energiemanagement und ESG
  • Förderberatung & Umsetzungshilfe

Energieeffizienz & Energieberatung

Energieeffizienz ist der erste Schritt auf dem Weg zur Autarkie. Durch systematische Analysen identifizieren wir Einsparpotenziale und unterstützen Sie mit individuellen Konzepten bei der Umsetzung – rechtssicher, förderfähig und zukunftsorientiert.
Als Sachverständige liegen unsere Kompetenzen in allen Themen rund um Energieeffizienz und Energieberatung.
Ob Wohn- oder Nichtwohngebäude, Einfamilienhaus, Wohnblöcke, Industriehallen oder Produktionshallen auch in der Landwirtschaft.

Gebäudenachweis

Wir prüfen und bewerten die energetische Qualität von Gebäuden – Neubau und Bestand.

  • Nachweisführung nach GEG (Gebäudeenergiegesetz)
  • BEG-Förderung (KfW / BAFA)
  • Energieausweise 
  • Sommerlicher Wärmeschutz
  • Wärmebrückenberechnung

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Ein strukturierter Plan für die energetische Sanierung Ihres Gebäudes – verständlich, förderfähig und langfristig wirksam.

  • Analyse des energetischen Ist-Zustandes der Bausubstanz und der Anlagentechnik
  • Effizienzmaßnahmen werden als Sanierungspakete dargestellt und aufeinander abgestimmt
  • Umsetzung stufenweise oder komplett möglich
  • Berücksichtigung wirtschaftlicher und technischer Faktoren
  • Fördermittel für die Energieberatung und die einzelnen Sanierungsmaßnahmen

Energieaudit 16247

Für Unternehmen ab einer gewissen Größe verpflichtend – für alle lohnend.

  • Durchführung durch zertifizierte Auditoren
  • Analyse aller Energieverbräuche und Prozesse
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Maßnahmen
  • Nachweis gegenüber BAFA und Behörden

Energiebilanzierung DIN V 18599

Die Grundlage für fundierte Planungsentscheidungen im Neubau und bei Sanierungen.

  • Ganzheitliche Bilanzierung von Gebäuden und Anlagen
  • Anwendung im Rahmen von GEG und KfW-Förderung
  • Vergleich von Varianten & Optimierungsvorschläge
  • Softwaregestützte Auswertung & Dokumentation

Energiekonzept

Ein tragfähiges Energiekonzept integriert verschiedene Technologien zu einem autarken und wirtschaftlichen Gesamtsystem. Wir begleiten von der Analyse bis zur Umsetzung – technologieoffen und anbieterunabhängig ein Energiekonzept nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Haben Sie das Ziel möglichst Energieautark zu werden dann nutzen, Sie unser bewährtes Konzept Energiepfad um die nötigen Schritte für den Weg hin zur Energieautarkie zu beginnen.

PV-Anlagen

Solarstrom als Baustein für Ihre Energieunabhängigkeit.

  • Planung und Dimensionierung

  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung & Eigenverbrauchsoptimierung

  • Fördermöglichkeiten & Einspeisevergütung

  • Kombination mit Stromspeicher & Wallbox

Wärmeerzeuger

Moderne Heizsysteme – effizient und zukunftssicher.

  • Wärmepumpen (Luft/Wasser, Sole/Wasser, Wasser/Wasser)

  • Biomasseheizungen (Pellets, Hackschnitzel)

  • Solarthermie & Hybridanlagen

  • Heizlastberechnung & Hydraulischer Abgleich

Stromspeicher

Mehr Autarkie durch intelligente Speicherlösungen.

  • Dimensionierung nach Lastprofilen

  • Notstrom- und Ersatzstromsysteme

  • Lithium-Ionen & Salzwasser-Batterien

  • Förderberatung & Wirtschaftlichkeit

Fördermittelberatung

Wir finden für Sie die passenden Förderprogramme und begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess – sicher, effizient und förderoptimiert.

BAFA

  • Förderung von Einzelmaßnahmen (Heizung, Dämmung etc.)
  • Energieberatung Wohngebäude / Nichtwohngebäude (inkl. iSFP)
  • Förderfähige Transformationskonzepte für Unternehmen

KfW

Effizienzhaus-Förderung (Neubau, Sanierung)

QNG-Siegel als Voraussetzung für Neubauförderung

Fördermittelkombination mit PV, Speicher, Ladeinfrastruktur

Nbank und andere

  • Regionale Programme für Wohnungsbau, Unternehmen & Kommunen
  • Fördermittel-Check je nach Bundesland & Bauvorhaben
  • Zuschüsse, Darlehen, Bürgschaften & Kombinationsmöglichkeiten

über uns

 Ihr Partner für nachhaltiges, effizientes und zukunftsorientiertes Bauen.
Unser Anspruch: technische Kompetenz mit klarer Kommunikation und praktischer Umsetzbarkeit zu verbinden.
Was uns auszeichnet:
Unabhängige und individuelle Beratung
Erfahrung in Wohn- und Gewerbebau sowie in der kommunalen Bereichen
Von der Strategie bis zum Förderbescheid: alles aus einer Hand
Transparente Arbeitsweise & digitale Projektabwicklung
Unser Ziel:
Ihr Gebäude oder Projekt nicht nur energieeffizient – sondern autark, wirtschaftlich und nachhaltig zu gestalten.

Nach oben scrollen